
Datum: 31.01.2019 | Kategorien: IT-Security, Unternehmensseite
Digitalkonferenz in Vechta
Am 14. März 2019 findet im RASTA DOME in Vechta DIE Digitalkonferenz für den Mittelstand in Nordwestdeutschland statt. Zu den dafür geplanten Themen gehören laut Website u. a. Cloud, Künstliche Intelligenz, Personalgewinnung 4.0 und Führung. Auch die Themen Informations- und Cyber-Sicherheit sind vertreten, denn durch die Digitalisierung nehmen die Angriffsmöglichkeiten und die Attraktivität für Angreifer unterschiedlichster Couleur dynamisch zu.
Weiterlesen
Datum: 01.10.2018 | Kategorien: Cybersecurity, IT-Security, Unternehmensseite
„IT-Sicherheit mit System“ erschienen
Die digitale Transformation und Cloud-Computing machen Unternehmen mehr denn je abhängig von der Sicherheit und Kontinuität der Informationsverarbeitung. Gleichzeitig steigen Bedrohungen dynamisch an.
Weiterlesen

Datum: 21.09.2018 | Kategorien: Cybersecurity, Business Continuity Management, IT-Security, Unternehmensseite
BAIT KRITIS-Modul veröffentlicht
Die BaFin hat die BAIT in der Fassung vom 14.09.2018 um das KRITIS-Modul erweitert. Dieses richtet sich im Rahmen der Bankenaufsicht an dortige Betreiber kritischer Infrastrukturen. Das KRITIS-Modul ist optional und kann dazu verwendet werden, den Nachweis nach § 8a Abs. 3 BSIG zu erbringen.
KRITIS-Betreiber müssen die Risiken für den Betrieb ihrer kritischen Dienstleistungen auf ein Niveau senken, das dem KRITIS-Schutzziel angemessen ist.
Weiterlesen
Datum: 30.07.2018 | Kategorien: Cybersecurity, Business Continuity Management, IT-Security, Unternehmensseite
ISO/IEC 27005:2018 erschienen
Das Informationssicherheitsrisikomanagement ist ein wesentliches Element im Kontext der Informationssicherheit. Zudem verlangen die BAIT (Rundschreiben 10/2017) und die VAIT (Rundschreiben 10/2018) ein Informationsrisikomanagement, das – wie auch das Informationssicherheitsmanagement – „quantitativ und qualitativ angemessen mit Personal auszustatten“ ist.
